Begleitstudium Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft

City Newpixabay/geralt

Jetzt schon vormerken!
Beginn im Wintersemester 2024/25

Was ist das Begleitstudium Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft?

Das Begleitstudium ist ein freiwilliges Zusatzangebot, das sich an Studierende und Promovierende am KIT und an ausgewählten Karlsruher Hochschulen richtet.

 

Wissenschaft und Technologie können zur Diagnose und Bewältigung zahlreicher gesellschaftlicher Probleme und globaler Herausforderungen beitragen.

 

Wir haben dieses Begleitstudium zusammengestellt, um Ihnen Kenntnisse und Kompetenzen an die Hand zu geben, mit denen Sie sich konstruktiv an der Lösung dieser Herausforderungen beteiligen können.

 

Wir möchten Sie dabei unterstützen, mit Ihren Fachkenntnissen aus dem Studium kompetent und reflektiert an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu navigieren.

Warum sollte ich das Begleitstudium studieren?

Ich möchte

 

  • meine Fachinhalte in einem gesellschaftlichen Kontext betrachten;
  • wissen, welchen gesellschaftlichen Nutzen und welche Risiken Technologien haben;
  • verstehen, wie Innovation entsteht;
  • nachvollziehen können, woher Wissenschaftsfeindlichkeit kommt;
  • wissen, wie wissenschaftliche Politikberatung funktioniert;
  • dazu beitragen, dass in der Gesellschaft sachlicher und faktenbasierter diskutiert und entschieden wird;
  • wissen, was Wissen überhaupt ist.

Beginn: WiSe 2024/25

 

Umfang: 16 LP (oder mehr für Wissensdurstige)

Studienzeit: so lange man am KIT eingeschrieben ist

Weitere Infos: ständig aktualisiert auf dieser Website, bei uns am ZAK, an allen Infoständen und über den Studierenden-Newsletter (Anmeldung hier).

Wer kann am Begleitstudium teilnehmen?

Am Begleitstudium teilnehmen können alle Studierenden sowie Doktorandinnen und Doktoranden des KIT.

Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG), der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PH) können ebenfalls am Begleitstudium teilnehmen.

 

Diese Seite wird laufend aktualisiert. Im Laufe des Sommersemesters werden weitere Informationen zu wählbaren Seminaren und Schwerpunktbereichen veröffentlicht.

Melden Sie sich gerne hier für unseren Newsletter an. So erhalten Sie immer die neuesten Hinweise zu unserem Lehrangebot.

Hinweis:
Wenn Sie bereits erworbene Leistungsnachweise für das auslaufende Begleitstudium Nachhaltige Entwicklung im Begleitstudium Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft anrechnen lassen möchten, nehmen Sie bitte für eine individuelle Beratung Kontakt mit uns auf.